Die traditionelle Saisoneröffnung des Berliner Rudersports findet am ersten Samstag im April statt. In diesem Jahr fiel dieser genau auf den 1.April. Wer da an einen Aprilscherz dachte … kann das Wetter vorausahnen! Kühl: ok. Im Laufe des Tages auffrischender Wind aus nördlicher Richtung: naja. Den ganzen Tag mal weniger und immer wieder mehr Regen: Das muss doch echt nicht sein.
„April, April zum Anrudern!“ weiterlesenSkiwochenende der Ruderer im Januar 2023 in Bozi Dar
Auch in diesem Jahr haben sich wieder 15 Skifreunde aufgemacht ins Erzgebirge um die herrliche Schneelandschaft, die frische Luft und den Sonnenschein zu genießen.
Von Freitag bis Dienstag hatten wir ausreichend Gelegenheit für Skitouren zum Fichtelberg, zum Keilberg und ringsum Bozi Dar und Oberwiesenthal.

Das Tagespensum wurde von den Teilnehmern frei gewählt und lag so zwischen 8 km und 25 km. Es war kaum geloipt und nicht immer einfach. Doch wie heisst es so schön: Ende gut, alles gut.

An den Abenden kehrten wir in gemütlichen Gaststätten ein um die herrliche tschechische Küche und das Bier zu genießen.

Erfolgreiches Jahr 2023
Wir wünschen euch ein erfolgreiches Jahr und eine gute Rudersaison
aktualisiert – Bootsabgabe – Platz für Neues!
Wir geben folgende Boote ab, die weiterhin genutzt werden möchten. Alle Boote sind sofort ruderbar. Der Dollenabstand ist dem Bootsalter entsprechend noch enger (i.d.R. 155 cm). Es handelt sich um Boote der ehemaligen VEB-Yachtwerft in Kompositbauweise.
– Boot „Saale“, 4x+, max. 70 kg/Person, sitzender Steuerplatz im Heck
– Boot „Havanna“, 4x, max 80 kg/Person
Weitere Bilder auf Anfrage. Bei Interesse einfach melden trainer@rudern-schmoeckwitz.de.

Vereinsmeisterschaft 2022
Die letzte Regatta des Jahres ist traditionell unsere Vereinsmeisterschaft. Der Herbst zeigte sich nochmal von seiner goldigen Seite.
„Vereinsmeisterschaft 2022“ weiterlesen68. Rohrwallregatta
Der 15.Oktober 2022 hatte perfekte Ruderbedingungen für die 68.Rohrwallregatta parat. Milde 17°, nur ein leichter Wind und immer wieder auch Sonne. 10 Ruderverein aus dem Berliner Südosten, Dresden, Eilenburg und Pirna folgten der Einladung von Riho, Rotation und uns. Die 219 Teilnehmer stellten eine Verdopplung gegenüber den beiden Vorjahren dar. Auch wir konnten mit 19 Teilnehmern und sogar mal wieder einem Frauenachter wieder mehr Starter ins Rennen schicken. Mit 8 Helfern sorgten wir zudem für einen reibungslosen Regattaablauf.
„68. Rohrwallregatta“ weiterlesenQuer durch Berlin und auch zurück
Juten Morgen allerseits, ein Tag später muss ick sagen, auch wenn dit Ziel knapp verfehlt wurde, bin ick zufrieden (Anm. Der Redaktion: dit is nen Lob auf berlinirisch)!
Zielzeit knapp drüber, aber wir haben it endlich jeschafft, einen Achter zur Regatta zu stellen. Dit war dit erste Mal! Alle haben allet jejeben –

kurz nach der Zieldurchfahrt (der 1-Mann is völlig vom Bild verschwunden, Hannes kriegt die Augen jar nich mehr uff, nur Martin macht een uff Sunnyboy als wär dit nen Urlaubsfoto.) wo kommen wa denn her?

Aus Schmöckwitz, dit is klar, aber 2 sind dit erste Mal sone Langstrecke jefahren, 2 waren die Woche davor krank, 1 ist erst am Abend vorher als Ersatz zur Teilnahme überzeugt worden und ein einjefahrene Mannschaft sind wa halt noch nich. Aber wat nich is, kann ja noch werden. Also dran bleiben Männers, mehr im Achter und an der gemeinsamen Schlagstruktur trainieren. Dafür ist der Winter da!
Die Strecke war doch och dufte. Von der Schleuse Charlottenburch an dem Schloss da vorbei durch viele Brücken und um einige Kurven bis zu noch so nem Schloss, oder so wat ähnliches, na da wo der Kanzler arbeiten soll. 27:03 die Rücktour einfach nur Neuwasser: Humboldthafen, Nordhafen, Westhafen und dit janze presented by RonFM.
Riemen- und Dollenbruch
Rückkehr zum Flatow-Cup
Nach einigen Jahren Abstinenz haben wir dieses Jahr wieder am Flatow-Cup in Grünau teilgenommen. Die von der Flatow-Sportschule veranstaltete Regatta ist für junge Sportler*innen zwischen 10-16 Jahre über die Sprintdistanz von 200m. Kanu- und Rudersportler*innen treten dabei immer Wechsel in ihren Rennen an.
„Rückkehr zum Flatow-Cup“ weiterlesenNeuland beim Bundeswettbewerb 2022
Vom 7.-10.Juli betrat unser Louis zum ersten Mal für unseren ESV die Bühne des Bundeswettbewerbs. Dieser stellt eine Art Deutsche Meisterschaft für die 12-14 Jährigen dar. Über 1.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen nach Bremen an den Werdersee.
„Neuland beim Bundeswettbewerb 2022“ weiterlesenDie „große“ Umfahrt im Schnelldurchlauf
Wir nennen sie einfach nur die „große“ Umfahrt – in anderen Vereinen heißt sie Müggelseeumfahrt oder Müggelbergeumfahrt. Die etwa 30 km lange Tour kennt in Berlin und insbesondere im Südosten wohl jeder Rudernde – ob als Tagesfahrt, zu Sternfahrten (z.B. Anrudern oder Abrudern) oder gar als Trainingsfahrt.
„Die „große“ Umfahrt im Schnelldurchlauf“ weiterlesen