Unterstützung für Kinder und Jugend
Alle Informationen rund um Spenden auf der Seite: Unterstützung
Offenen Landesmeisterschaft Brandenburg 2025
Eine Woche nach dem Saisonhöhepunkt in diesem Jahr, der World Rowing Masters Regatta in Banyoles, war die offene Landesmeisterschaft des Brandenburger Landesruderverbandes für den 20. und 21. September terminiert.
Da Roland (WSV Königs Wusterhausen) sich eine Pause verordnet hatte, organisierte ich mir mit Robert guten Ersatzschlagmann aus Pirna. Mit ihm bin ich dieses Jahr schon in Rüdersdorf, Lobenstein und zur Mastersmeisterschaft in Krefeld erfolgreich gewesen.
„Offenen Landesmeisterschaft Brandenburg 2025 “ weiterlesenERGO‐Meter Challenge als Auftakt zum 100jährigen Jubiläum (1925‐2025)
100km zum 100jährigen Jubiläum rudern, auch wenn es auf dem Ergometer ist; das wollten wir zum Jahresauftakt ausprobieren, und so wurde die Ergometer‐Challenge für alle Vereinsmitglieder ausgerufen. Parallel dazu nahmen die Frauen ab Altersklasse 12 Jahre erstmalig an der vom DRV ausgeschriebenen bundesweiten Concept2‐Challenge teil.
Folgende vier Challengetermine sind traditionell festgelegt:
- 8 Min rudern bis 8.1.25
- 15 Min rudern bis 15.1.25
- 22 Min rudern bis 22.1.25
- 30 Min rudern bis 30.1.25
Die in den angegebenen Zeiten geruderten Meter werden dann entsprechend berücksichtigt und addiert. Das Männer‐ und Frauenteam ‚überquerte‘ jeweils innerhalb der 3.Runde die 100km‐Ziellinie; insgesamt erruderten dann alle zusammen über 655km. Unsere beiden Besten Berit mit 18081 m und Ron mit 20895 m haben mit hoher Schlagfrequenz gezeigt, dass es in Schmöck‐ nicht nur ‚witz‘ig sondern auch schnellkräftig zugeht.
Derweil wuchsen die ESV‐Frauen so ‚ganz nebenbei‘ über sich hinaus, denn nach der 1. Challenge lagen wir auf Platz 63. Am Ende erreichte das ESV Frauen‐Team von 169 Vereinen und über 6.000 Teilnehmerinnen bundesweit Platz 50 in der Gesamt‐Wertung und Platz 37 im relativen Ranking, welches abhängig von der Mitgliederzahl ist.
Original‐Zitate unserer Mitglieder:
„Wir wussten gar nicht, dass wir soviele Frauen im Verein haben“ .
Tja, ganz einfach: Es haben einfach alle Damen von 12‐99 mitgemacht. Das Ganze ist immer so gut, wie die Summe seiner Teile und das hat sich gezeigt, eine Klasse Team‐Leistung, in der wenig geredet und viel getan wurde.
https://www.rudern.de/termine/2025/womens-rowing-challenge-infos-und-ergebnisse

Karin
50. World Rowing Masters Regatta
Vom 11. Bis 15. September wurde dieses Jahr die World Rowing Masters Regatta, die inoffizielle Weltmeisterschaft im Amateurrudern, in der Stadt Brandenburg an der Havel auf dem Beetzsee ausgetragen.
Bei über 4.800 Meldungen wollten etwa 3.600 Ruderer aus 51 Nationen dieser Welt, in den Altersklassen von 27 Jahren bis zum ältestesten Sportler, mit über 90 Jahren, die Besten unter sich auf 1000 Metern ausfahren. Und mittendrin waren wir Schmöckwitzer Wolfgang, Karin, Ron, Tobi W. und ich (Tobi S.).
„50. World Rowing Masters Regatta“ weiterlesenHerbstregatta 2023
Am 23.September folgten wir der Einladung des RC KW zur 37.Herbstregatta auf den Möllenzugsee in Niederlehme. Der alte Kieshafen ist vielleicht nicht ganz so idyllisch wie der alte Regattastandort in Neue Mühle, doch konnte die Regatta in der Bucht des Möllenzugsees vom restlichen Bootsverkehr ungestört durchgeführt werden. Vor allem ist es aber der Organisation des RC KW und seiner Helfer zu verdanken, dass diese Regatta rund um gelungen ist – tolle Atmosphäre, gute Versorgung und eine schöne Siegerehrung!
„Herbstregatta 2023“ weiterlesenFlatow-Cup
Bei der diesjährigen Regatta der Flatow-Sportschule gingen 5 Kindern unserer Ruderjugend an den Start. Der Wettkampf über die Sprintdistanz von 200 m fand auf der Regattastrecke in Grünau gemeinsam mit den Kanusportlern statt. Bei 7 Starts konnten unsere Sportler 4 Siege, 2 zweite Plätze und einen dritten Platz errudern. In der Gesamtwertung konnten wir mit unserem kleinen Team einen 4.Platz von 9 teilnehmenden Vereinen erreichen. Starke Leistung und weiter so!
Riemen- und Dollenbruch!
Müggelseeachter 2023
Zwei „Lokomotiven“ auf dem Müggelsee! Doch statt viel Eisen bestanden diese Lokomotiven aus 9 Menschen, etwas Kunststoff und Leichtmetall sowie reichlich Teamgeist. Unsere Männer ruderten unser Boot „Lokomotive“ als Riemenachter und erreichten unter Beachtung des Altersbonus einen 3.Platz über die knapp 6 km. Sie waren sogar der zweitschnellste Riemenachter und der achtschnellste von 47 Mannschaften.
„Müggelseeachter 2023“ weiterlesenRüdersdorfer Frühjahrsregatta 2023
Alljährlich lädt der RRVK Mitte Mai zur Frühjahrs-regatta auf den Kalksee. Bei bestem Wetter konnten wir insgesamt 13 Boote von den 12jährigen Kindern bis zu den Masters an den Start bringen – so viele wie lange nicht mehr.
„Rüdersdorfer Frühjahrsregatta 2023“ weiterlesen1 Wochenende, 2 Regatten, …
… für ganz vorn hat es aber noch nicht gereicht.
Am 15.April starteten wir mit 2 Mastervierern in Fürstenwalde zur Langstrecke. Im Mastermännerdoppelvierer mit Stf. konnten wir über die 8 km mit 23 sek Rückstand die drittbeste Zeit und in der altersangepassten Pokalwertung den 4 Platz von 11 Booten belegen. Gegen Mittag starteten unsere Frauen bei ihrer ersten Langstrecke nach dem Wiedereinsteig in den Rudersport einen 5 Platz von 7 Booten.
Zudem gingen am 15. und 16.April zur Grünauer Frühregatta unsere Jugend und noch 3 Master an den Start.
„1 Wochenende, 2 Regatten, …“ weiterlesen