Berichte 2018 Archive - ESV Schmöckwitz e.V. Abteilung Rudern Tue, 12 Feb 2019 08:38:29 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/wp-content/uploads/2022/04/cropped-ESV_Flagge_512-32x32.png Berichte 2018 Archive - ESV Schmöckwitz e.V. 32 32 Vereinsmeisterschaft 2018 und Herbstputz https://www.rudern-schmoeckwitz.de/vereinsmeisterschaft-2018-und-herbstputz/ Sun, 14 Oct 2018 20:00:16 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=825 An einem herrlichen Spätsommertag feierten wir den letzten sportlichen Höhepunkt und trafen die ersten Vorbereitungen auf den Herbst. In diesem Jahr wurden in 5 Rennen die Vereinsmeister gekürt: … Jungen …

Der Beitrag Vereinsmeisterschaft 2018 und Herbstputz erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
An einem herrlichen Spätsommertag feierten wir den letzten sportlichen Höhepunkt und trafen die ersten Vorbereitungen auf den Herbst.

In diesem Jahr wurden in 5 Rennen die Vereinsmeister gekürt: …

Jungen 13/14: Hannes

Junioren: Kurt

Juniorinnen: Berit

Männer: Sorven

Mix-Vierer: Team „rosa“ mit Kurt, Hannes, Sorven, Tobias und Stm. Vincent vor Team „rot“ und „blau“

Vereinsmeisterschaft

Herzlichen Glückwunsch an die Vereinsmeister! Auch den vielen Fleißigen beim Herbstputz und für die Mittagsversorgung sei gedankt!

Der Beitrag Vereinsmeisterschaft 2018 und Herbstputz erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
64. Rohrwallregatta 2018 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/64-rohrwallregatta-2018/ Sat, 13 Oct 2018 20:00:32 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=832 Herbst? Spätsommer? Hochsommer? Auch egal – Sonne pur, bis zu 24 Grad und nur ein leichter Wind. Insgesamt 7 Vereine folgten der Einladung zur Rohrwallregatta auf den Langen See.  Die …

Der Beitrag 64. Rohrwallregatta 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Herbst? Spätsommer? Hochsommer? Auch egal – Sonne pur, bis zu 24 Grad und nur ein leichter Wind. Insgesamt 7 Vereine folgten der Einladung zur Rohrwallregatta auf den Langen See.  Die meisten der 212 Teilnehmer kamen aus den Berliner Vereinen, doch sollen unsere Gäste aus Eilenburg und Pirna hier gesondert erwähnt werden. …

Im Vorfeld der Rohrwallregatta hatten wir zwei herbe Verluste in unserem Bootspark zu verzeichnen: einerseits ist unser Gig-Doppelachter stark reparaturbedürftig und andererseits wurde unserer neuer Doppelzweier bei einer Kollision mit einem Segelboot beschädigt. Für den Zwier konnten wir keinen adäquaten Ersatz beschaffen, doch der RV Empor lieh uns dankenswerterweise ihren Achter.

Dieser kam auch gleich in unserem ersten Rennen zum Einsatz – dem Willi-Grenz-Gedächtnisachter. Willi Grenz ist Mitbegründer der Rohrwallregatta und war Mitglied in unserem Verein. Die knappe Niederlage aus dem letzten Jahr schmerzte noch, die Taktik war gleich – schneller Start, an die Spitze setzen und diese nicht mehr hergeben. Mit 3 Wechseln zum Vorjahr sollte es klappen. Als Joker ruderte Uwe (Enkel von Willi Grenz) auf der 6. Der Start gelang gut, die Schlagzahl wurde anschließend hoch gehalten, der Vorsprung wuchs und die lange Durststrecke wurde beendet!
–> Sieg im Willi-Grenz-Achter! Alles andere war jetzt nur noch Zugabe.

Siegerteam Achter

Nach einer halben Stunde Pause ging es direkt im C-4x+ an den Start. Trotz der harten Vorbelastung aus dem Achter konnten wir einen souveränen 2.Platz errudern. Nach der Mittagspause versuchten wir uns nochmal im Achter, doch diesmal im Mix – guter Start, Schlagzahl nicht ganz so hoch, dafür längere Schläge, blieben wir an dem deutlich jüngerem Boot der Rotationer dran und versuchten im Endspurt alles, mit einer halben Bootslänge wurden wir zweiter.

Kurz danach waren unsere „Altherren“ im Werner-Siebenhüner-Gedächtnisrennen gefordert und holten sich nach einem verkorkstem Start und einem starken Schlußspurt den Sieg. Im Günter-Schmidt-Gedächtsnisrennen startete unserer S-Bahn-Vierer in ihrem ersten Rennen. Gegen die erfahrenen Masterruderer waren sie zwar ohne Chance, doch schlugen sie sich tapfer und ließen den Abstand nicht zu groß werden. Da ist zukünftig mehr drin!

Siegerteam Vierer

Auch wenn die Ausbeute mit je 2 Siegen und 2.Plätzen sowie einem 3.Platz bei 10 Starts nicht so stark ist wie im vergangenen Jahr, so können wir uns aber über einen Sieg im Willi-Grenz-Achter freuen und diesen Sieg gilt es zu feiern!

Vielen Dank an die 20 Sportler, die 7 Helfer im Regattateam, das Küchenteam für die Mittagsversorgung und die mitfiebernden Fans!

Der Beitrag 64. Rohrwallregatta 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Quer durch Berlin 2018 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/quer-durch-berlin-2018/ Sat, 06 Oct 2018 20:00:02 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=844 Was sich wie eine gemütliche Stadtrundfahrt über die Spree vom Schloss Charltenburg bis zur schwangeren Auster anhört, ist eine 7 km lange harte Langstreckenregatta. 2 Helfer im Regattateam und 3 …

Der Beitrag Quer durch Berlin 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Was sich wie eine gemütliche Stadtrundfahrt über die Spree vom Schloss Charltenburg bis zur schwangeren Auster anhört, ist eine 7 km lange harte Langstreckenregatta. 2 Helfer im Regattateam und 3 Starter waren dabei. …

Babsi erruderte im Mix-Doppelvierer in Renngemeinschaft mit Pirna und dem Spreeruderclub einen 4. Platz von 7 Mannschaften. Da der Start als Mastermannschaft in der offenen Klasse erfolgte, ist er als starkes Ergebnis zu bewerten.

Sorven und ich gingen mit einer bunten Renngemeinschaft im Rennachter an den Start. Uns blieb vor dem Rennen 1 km zum Kennenlernen, Einrudern und Balance finden. Dann ging es los. Natürlich waren Rhythmus und vor allem Balance nicht auf Anhieb vorhanden.

Der Start so lala, der erste Zwischensprint naja, der zweite Zwischensprint verpufft, das Ziel kommt näher, jetzt noch mal alles, noch eine Zwischensprint, das Boot läuft auf einmal, „WEITER SO!“, jawohl, der Endspurt ist eingeläutet, 500 m noch und das Boot läuft endlich, die Balance ist besser, das Ziel kommt näher, vom Ufer kommen Anfeuerungsrufe, geschafft … leider, jetzt lief das Boot doch?!

Das Ergebnis war hier zweitrangig, Achterfahren macht einfach Spaß, die letzten 500 m ganz besonders! Ich freue mich auf die nächste Achterfahrt.

Der Beitrag Quer durch Berlin 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Die letzten Sommertage… https://www.rudern-schmoeckwitz.de/die-letzten-sommertage/ Fri, 21 Sep 2018 19:51:12 +0000 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=814 Wir stehen kurz vor dem Oktober und dürfen uns doch noch über solch ein tolles Ruderwetter freuen. Hier ein Eindruck vom letzten Jugendtraining.

Der Beitrag Die letzten Sommertage… erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Wir stehen kurz vor dem Oktober und dürfen uns doch noch über solch ein tolles Ruderwetter freuen. Hier ein Eindruck vom letzten Jugendtraining.

Der Beitrag Die letzten Sommertage… erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Vereinsfahrt 2018 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/vereinsfahrt-2018/ Sat, 08 Sep 2018 20:00:17 +0000 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=816 Ein herrlicher Spätsommertag + 6 Ruderboote + alle Generationen = ein gemeinsamer Super-Rudertag! Pünktlich um 10 Uhr fanden sich am 08.September 34 Ruderer von jungen 5 Jahren bis über 80 …

Der Beitrag Vereinsfahrt 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Ein herrlicher Spätsommertag + 6 Ruderboote + alle Generationen = ein gemeinsamer Super-Rudertag! Pünktlich um 10 Uhr fanden sich am 08.September 34 Ruderer von jungen 5 Jahren bis über 80 Jahre im Bootshaus zur Vereinsfahrt ein. Ob Riemen oder Skull, Steuerplatz oder Kielschwein, 3er oder Achter, gemeinsam ging es über Erkner zum Werlsee.

Nach einem Picknick im Strand ruderten wir wieder zurück. Das reichhaltige Grillbuffet von der Bratwurst über Grillgemüse bis hin zum gegrillten Dessert lockte noch weitere Mitglieder an, sodass der Abend schließlich an der Feuertonne auf dem Waschplatz endete. Nochmal – im nächsten Jahr!

Riemen- und Dollenbruch!

Tobias Wittenbecher

Der Beitrag Vereinsfahrt 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Erfolgreiche Teilnahme an den Euromasters und den triple Meisterschaften https://www.rudern-schmoeckwitz.de/erfolgreiche-teilnahme-an-den-euromasters-und-den-triple-meisterschaften/ Fri, 27 Jul 2018 20:00:55 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=803 Vom 26.-29.07.18 fanden auf der Olympiastrecke von 1972 in München (Oberschleißheim) die „Europameisterschaften in Rudern der Masters (> 27 Jahre) statt. Bei dem Event mit Ruderern aus ganz Europa werden …

Der Beitrag Erfolgreiche Teilnahme an den Euromasters und den triple Meisterschaften erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Vom 26.-29.07.18 fanden auf der Olympiastrecke von 1972 in München (Oberschleißheim) die „Europameisterschaften in Rudern der Masters (> 27 Jahre) statt. Bei dem Event mit Ruderern aus ganz Europa werden an 4 Tagen unzählige Rennen in den veschiedenen Boots- und Altersklassen ausgefahren.

Jeder Sieger seiner Abteilung kann sich „Euromaster“ nennen. Unsere Vereinsfarben wurden von Babsi und Wolfgang vertreten, die in unterschiedlichen Renngemeinschaften in Rennen vom Einer bis zum Achter an den Start gingen.

Dabei konnten sie 4 Siege, 3 zweite und 1 dritten Platz errudern. Glückwunsch und weiter so!

Bei den triple Meisterschaften vom 07.-08.07.18 in Brandenburg wurden zum ersten Mal die deutschen Meister im Studentenrudern, Großbootrudern und Masterbereich ausgefahren. Wolfgang trat im Doppelzweier der Altersklasse F in Renngemeinschaft an und konnte sich gegen die 4 Gegner mit einem Sieg durchsetzen! Herzlichen Glückwunsch!

Babsi: 2. von 5 2x MW C, 5/6 4x MW F, 3/6 2x MW D, 5/5 4x MW E, 4/5 2x Mix E, 5/5 4x Mix D

Wolfgang: 1/5 1x MM G, 2/6 2x MM E, 1/6 4x MM F, 1/6 1x MM E, 1/4 2x MM F, 2/5 1xMM F

Der Beitrag Erfolgreiche Teilnahme an den Euromasters und den triple Meisterschaften erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Jugend auf Tour 2018 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/jugend-auf-tour-2018/ Sun, 24 Jun 2018 20:00:05 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=800 Die diesjährige Jugandwanderfahrt war eine „one-way“-Fahrt mit einem festen Quartier in der Jugendbegegnungsstätte Blossin. Am Freitag erfolgte die Anreise per Fahrgemeinschaft oder Fahrrad und der Bootstransport. Wir übernachteten mit Schlafsack …

Der Beitrag Jugend auf Tour 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Die diesjährige Jugandwanderfahrt war eine „one-way“-Fahrt mit einem festen Quartier in der Jugendbegegnungsstätte Blossin.

Am Freitag erfolgte die Anreise per Fahrgemeinschaft oder Fahrrad und der Bootstransport. Wir übernachteten mit Schlafsack im Großraumzelt. Wir erwischten zwar das einzige kühlere und durchwachsene Juni-Wochenende, doch wir trotzten Wind und Nieselregen, als würde die Sonne scheinen: Beachvolleyball, Baden und natürlich rudern.

Am Samstag ruderten wir nach Klein Köris und nutzten auf der Rückfahrt in Schiebewind auf der Schmölde und ließen uns gekonnt vom Wind treiben.

Am Sonntag ruderten wir die Dahme entlang zurück bis nach Schmöckwitz. Gern sind wir wieder an einem Wochenende auf Tour!

Der Beitrag Jugend auf Tour 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Trainingslager 2018 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/trainingslager-2018/ Sun, 06 May 2018 20:00:33 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=780 Am Wochenende 04.-06.Mai absolvierte die Ruderjugend ihr Trainingslager in unserem Bootshaus. Mit insgesamt 5 Trainingseinheiten an dem Wochenende war der Muskel-kater fast vorprogrammiert. Neben dem Rudertraining auf dem Wasser im …

Der Beitrag Trainingslager 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Am Wochenende 04.-06.Mai absolvierte die Ruderjugend ihr Trainingslager in unserem Bootshaus. Mit insgesamt 5 Trainingseinheiten an dem Wochenende war der Muskel-kater fast vorprogrammiert. Neben dem Rudertraining auf dem Wasser im Einer, Zweier und Vierer gab es eine Trainingseinheit an Land für die Bauchmuskulatur. Für Abwechslung sorgte am Samstag der Kinoabend. Auf die Saison gut vorbereitet, kann es nun also weitergehen.

Der Beitrag Trainingslager 2018 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
LRV Wanderruderpreisverleihung beim ESV https://www.rudern-schmoeckwitz.de/lrv-wanderruderpreisverleihung-beim-esv/ Sun, 11 Mar 2018 21:00:08 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=735 Bericht des LRV Berlins: Doris Himmelsbach mit 5.230 km ganz vorn / Pro Sport Berlin 24 verteidigte den Blauen Wimpel als bester Verein Beim ESV Schmöckwitz war noch Eis am …

Der Beitrag LRV Wanderruderpreisverleihung beim ESV erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Bericht des LRV Berlins:

Doris Himmelsbach mit 5.230 km ganz vorn / Pro Sport Berlin 24 verteidigte den Blauen Wimpel als bester Verein

Beim ESV Schmöckwitz war noch Eis am Steg. Die Ruderer mussten deshalb bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Landweg anreisen. Trotzdem war im festlich geschmückten Vereinsheim an der Dahme jeder Stuhl besetzt. Der Landesruderverband zeichnete die besten Ruderinnen und Ruderer im Sommer-Wettbewerb und die besten Vereine im Wettbewerb um den Blauen Wimpel 2017 aus. Gabriela Brahm, Angela Haupt und Ingrid Ehwalt vom LRV-Vorstand sowie Sebastian Müller, Vorsitzender der Berliner Ruderjugend, hatten wie immer die Ergebnisse geheim gehalten.

47 Ruderinnen und Ruderer aus 16 Vereinen wurden ausgezeichnet. Entsprechend ihrer Altersgruppen und ihrer im vergangenen Jahr geruderten Kilometerzahl erhielten sie Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen, die Ludwig Mollwo von SV Energie neu entworfen hat. Als Motiv wählte er das Köpenicker Becken. Es zeigt das Bürgerhaus, das Rathaus Köpenick, die Stadtkirche St. Laurentius, die Cöpenicker Bank und der Dampfschlepper „Andreas“.

Als Jüngste Teilnehmerin wurde Leia Drkosch vom RC Tegel ausgezeichnet. Die 12-Jährige war 751 Kilometer gerudert und erntete dafür viel Beifall. Die ältesten Teilnehmer sind Jahrgang 1941 und älter: Jürgen Muß von Pro Sport  Berlin 24 nahm die Medaille für 3.659 km entgegen. Ebenfalls aus dem Verein kommen Edith Lambrecht (3.443 km) und Waltraud Pelz (2.101 km).

Den Rekord stellte erneut Doris Himmelsbach vom Spandauer Ruder-Club Friesen auf: Sie meldete 5.230 Kilometer. Auch im Jugendbereich ist eine Frau an der Spitze: Lisa Hellmers von der RU Arkona mit 1.975 km. Der Verein an der Scharfen Lanke erkämpfte insgesamt Platz 1 beim LRV-Sommerwettbewerb: Elf Vereinsmitglieder stehen auf der Liste der Ausgezeichneten und 77 haben erfolgreich am Sommerwettbewerb teilgenommen.
Insgesamt erfüllten 601 Ruderinnen und Ruderer aus 36 Berliner Vereinen im vergangenen Jahr die Bedingungen des LRV-Sommerwettbewerbs. Das heißt, sie haben zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober eine Mindestkilometerzahl in ihrer Altersgruppe zurückgelegt und mindestens vier Zielfahrten in vier verschiedenen Zielbereichen absolviert.

Für den aktivsten Wanderruderverein vergibt der LRV seit 1950 den „Blauen Wimpel“. Gewertet wird die Gesamt-Kilometerzahl einer bestimmten Anzahl der Mitglieder. Pro Sport Berlin 24 e. V. (2.646,5 km) konnte wir im Vorjahr wieder den Pokal aus Holz mit nach Hause mitnehmen. Auf Platz 2 kam der Spandauer RC Friesen (1.771 km). Die Ruder-Union Arkona belegte Platz 3 (1.559 km).

Angela Haupt nutzte die Meisterehrung, um das Neueste aus der Wassersport-Politik zu berichten: Die Berliner Verbände Rudern, Kanu und Segeln würden am 13. März gemeinsam mit dem Senat eine freiwillige Vereinbarung über das Müggelsee-Revier unterzeichnen. Damit seien Training, Regatten und Wettkämpfe in dem ausgewiesenen Landschafts- und Wasserschutzgebiet auch künftig gesichert. „Dahinter stehen fünf Jahre Arbeit. Toll, dass wir das endlich abschließen können“, sagte sie. Angela Haupt konnte noch zwei gute Nachrichten verkünden: „Wir dürfen weiterhin durch den Gosener Graben fahren. Und bei Gesprächen mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt wurde uns zugesagt, dass ab 2019 einmal im Jahr eine Stadtdurchfahrt genehmigt wird.“

Zum Schluss gab Gabriela Brahm einen Ausblick auf bevorstehende Veranstaltungen,  an denen Berliner Ruderer teilnehmen und ihren Sportart vorstellen wollen: u. a. am 19. August beim Familiensportfest des Landessportbundes im Olympiapark. Helfer können sich per Email melden: gabriela.brahm@lrvberlin.de 
AB

 

Der Beitrag LRV Wanderruderpreisverleihung beim ESV erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Hoch hinaus statt flaches Wasser 2.0 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/hoch-hinaus-statt-flaches-wasser-2-0/ Fri, 09 Mar 2018 21:00:45 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=739 Bereits zum 2. mal haben wir uns einmal anders auf die neue Saison vorbereitet. Statt sich auf dem Ergometer zu quälen oder im Ruderkasten zu schwitzen gingen wir mit der …

Der Beitrag Hoch hinaus statt flaches Wasser 2.0 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Bereits zum 2. mal haben wir uns einmal anders auf die neue Saison vorbereitet. Statt sich auf dem Ergometer zu quälen oder im Ruderkasten zu schwitzen gingen wir mit der Jugend in die Boulderhalle in Rummelsburg.

Nach kurzer gemeinsamer Erwärmung ging es dann los. In kleinen Gruppen verteilten wir uns in der Halle und jeder konnte sich an verschiedene Schwierigkeitsgrade wagen, diese sind durch 6 verschiedene Farben gekennzeichnet.

Auch wenn einige schon im letzten Jahr dabei waren, war doch wieder alles neu, da die Wand regelmäßig verändert wird. 2 Studen lang konnte jeder an seine Grenzen gehen, den meisten gingen am Ende auch die Kräfte aus.

Allen hat es wieder viel Spaß gemacht, wir freuen uns schon auf das nächste mal.

CB

 

Der Beitrag Hoch hinaus statt flaches Wasser 2.0 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>