Berichte 2021 Archive - ESV Schmöckwitz e.V. Abteilung Rudern Mon, 11 Apr 2022 09:11:33 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/wp-content/uploads/2022/04/cropped-ESV_Flagge_512-32x32.png Berichte 2021 Archive - ESV Schmöckwitz e.V. 32 32 Vereinsmeisterschaft 2021 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/vereinsmeisterschaft-2021/ Sun, 24 Oct 2021 20:00:50 +0000 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1869 2 Monate vor Weihnachten fand unsere Vereinsmeisterschaft bei herrlichem Ruderwetter – Sonne, windstille, angenehme Temperatur – statt. Wie im vergangenen Jahr fanden die Rennen der Junioren und Männer als Zeitfahrtrennen …

Der Beitrag Vereinsmeisterschaft 2021 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
2 Monate vor Weihnachten fand unsere Vereinsmeisterschaft bei herrlichem Ruderwetter – Sonne, windstille, angenehme Temperatur – statt.

Wie im vergangenen Jahr fanden die Rennen der Junioren und Männer als Zeitfahrtrennen statt.

Die Strecke wurde im Vergleich zum letzten Jahr aber deutlich länger: die „große Roy Umfahrt“.

Nur Insidern ist die Strecke bekannt, daher hier eine kurze Beschreibung: Start und Ziel ist vor dem Verein, der Streckenlauf geht dann zuerst in nördlicher Richtung um die Insel Werderchen rum in in Richtung Süden und schließelich um die Insel Weidenwall wieder in nördlicher Richtung zum Ziel. Ergibt in etwa sagenhafte 750 m, die aber aufgrund der beiden engen Kurven nicht einfach sind. Aufgrund dieser wurde das Rennen quasi unterteilt in Start – Kurve – Zwischensprint – Kurve – Schlussspurt. Die Kurven mussten so eng wie möglich gefahren werden, um die Strecke nicht unnötig zu verlängern. Jedoch musste jeder auch darauf achten, nicht zu viel Geschwindeigkeit in der Kurve zu verlieren. Neben Sprintqualitäten waren also auch Ausdauer, Taktik und gute Steuerkünste gefragt. Die vom unabhängigen Zielrichter „Manni“ gemessenen Zeiten blieben bis zur Siegerehrung gemein und auch hier wird das Ergebnis nicht so schnell Preis gegeben.

Als nächstes starteten die 3 gelosten Mixzweier. 3 Boote, 3 Taktiken, doch welche wird erfolgreich sein? Ein schneller Start und Vorsprung halten, besonnener Start und Steigerung ab Streckenhälfte oder konstante lange Schubschläge? Nach einem beherztem Start lag Linas Boot in Front, während die anderen Boote bei niedrigerer Schlagzahl auf in etwa gleicher Höhe um den Anschluss bemüht waren. Maxim und Tobis Boote versuchten nun über den Streckenschlag die Lücke zu schließen, doch war in allen Gesichtern die Anstrengung zu sehen. Linas Mannschaft sehnte den Zielstrich herbei und versuchte den gut herausgeruderten Vorsprung zu halten. Tobis Mannschaft ging etwas die Puste aus, sodass Maxims Boot nun auf Platz 2 lag. Das Ziel kam näher und es siegten Lina mit Lars und Hannes vor Maxim mit Sorven und Noah vor Tobi mit Ralph und Tom.

Im Anschluss und vor dem Mittagessen legte Maxim noch sein Ruderfertigkeitsabzeichen ab.

Nach dem Mittagessen war es dann so weit, das Ergebnis der Vereinsmeister wurde gelüftet. Bei den Junioren konnte Tom seinen Titel verteidigen, während ich es bei den Männern zum erst Mal auf den Pokal schaffte. Gratulation an die Sieger! Vielen Dank an alle Teilnehmer und die Helfer: Manni als Zielrichter, Berit und Netti als Küchenteam!

Nun heißt es wieder, sich über den Winter auf die neue Saison vorbereiten. Ich wünsche dafür viel Ausdauer und Durchhaltevermögen.

Riemen und Dollenbruch!

Der Beitrag Vereinsmeisterschaft 2021 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
92. Internationale Langstreckenregatta: Quer durch Berlin https://www.rudern-schmoeckwitz.de/92-internationale-langstreckenregatta-quer-durch-berlin/ Sat, 09 Oct 2021 20:00:00 +0000 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1826 Am 09.10.2021 wurde die Innenstadtspree zwischen der Schleuse Charlottenburg und der schwangeren Auster zur Rennstrecke. Fast 800 RuderInnen stellten sich in etwa 125 Booten den 7 km vorbei am Schloss …

Der Beitrag 92. Internationale Langstreckenregatta: Quer durch Berlin erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Am 09.10.2021 wurde die Innenstadtspree zwischen der Schleuse Charlottenburg und der schwangeren Auster zur Rennstrecke. Fast 800 RuderInnen stellten sich in etwa 125 Booten den 7 km vorbei am Schloss Charlottenburg und dem Schloss Bellevue. Ein herrlicher Sonnentag lud unsere „Lokomotive“ zur Ihrer ersten Regatta ein.

Unsere Achtermannschaft war ein Querschnitt aus unserem Verein: Junior und Senior, männlich und weiblich, Regattaneuling und alter Haudegen, Wanderuderer und Rennruderer – doch mussten wir alle als Team rudern.

Das taten wir auch die meiste Zeit ganz gut. Der Ostwind war auf der Strecke doch lästiger als gedacht, doch da mussten alle durch. Nach etwa 2,5 km konnten wir sogar ein zuvor gestarteten Achter einholen. Aber jetzt mussten wir uns auch richtig anstrengen, denn unserer Nachbarverein – RG Rotation, die 30 sec nach uns starteten kamen immer näher. Nach 3,5 km war es leider soweit und wir mussten sie vorbeifahren lassen. Wir versuchten drann zu bleiben, doch bei etwa 4,5 km war ein Kraftloch zu spüren.

Was man anfängt, muss man auch durchziehen.

Das Ziel kam näher und der nächste Gegner von hinten auch: der RaW, Seriensieger der letzten Jahre und mit jungen, ambitionierten und voll im Trainingsteckenden Mannschaft. Auf der Zielgeraden entwickelte sich ein spannender Zielsprint, in dem wir versuchten gegenzuhalten. Dem Publikum am Ufer vor der schwangeren Auster bot sich ein packender Bord an Bord Kampf, den es bei einem Rennen gegen die Uhr selten gibt. Die fast zeitgleiche Zieldurchfahrt war dann am Abend sogar für einen kurzen Moment in der Abendschau zu sehen. Toll.

Was bleibt? Wir sind zum ersten mal seit Jahrzehnten, wenn nicht gar zum ersten Mal, mit einer reinen Vereinsachtermannschaft bei Quer durch Berlin gestartet! Mit 27:44 min haben wir unserer Ziel unter 28 min zu bleiben erreicht und einen 5 Platz von 7 errungen. Der neue Achter lies sich gut durch den schwierigen Parkour steuern und fuhr sich sehr gut, beim riggern haben wir auch noch dazu gelernt und wissen nun wie es geht.

Zur Organisation einer Regatta braucht es immer auch helfende Hände. Vielen Dank an Christopher, Gabi und Sven, die von uns im Helferteam aktiv waren. Dank auch an unsere Schlachtenbummler und ganz besonders Martin, der die Strecke mit dem Fahrrad abfuhr um uns vom Ufer oder Brücken anzufeuern.

Nun hoffen wir auf das nächste Jahr und noch mehr Achterregatten!

Riemen- und Dollenbruch!

Der Beitrag 92. Internationale Langstreckenregatta: Quer durch Berlin erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Wolfgang holt drei Medaillen bei den Euromasters 2021 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/wolfgang-holt-drei-medaillen-bei-den-euromasters-2021/ Sun, 19 Sep 2021 20:00:00 +0000 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1818 Die diesjährigen Euromasters fanden vom 16. bis 19. September auf der herrlichen Regattastrecke im slowenischen Bled statt. Und diesmal war alles anders durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie (inklusive scharfer Hygiene-Regeln). …

Der Beitrag Wolfgang holt drei Medaillen bei den Euromasters 2021 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Die diesjährigen Euromasters fanden vom 16. bis 19. September auf der herrlichen Regattastrecke im slowenischen Bled statt. Und diesmal war alles anders durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie (inklusive scharfer Hygiene-Regeln). Sonst wurden hier bei den internationalen Masters-Regatten schon über 4000 Teilnehmer gezählt, diesmal trauten sich nur rund 1000 Ruderer nach Bled.

War trotzdem schön, am Start waren zum Beispiel schnelle Skuller aus Holland, Norwegen, Italien, Frankreich, Österreich, der Schweiz und aus sämtlichen osteuropäischen Ländern.

Nur die Berliner, die sonst in Heerscharen bei den Masters dabei sind, kniffen fast komplett. Wolfgang war einer von nur vier Hauptstädtern, die auf den See am Fuße des Karawankengebirges an den Start gingen. Mit dem etwas jüngeren Neuruppiner Rudolf Insel konnte er die Doppelzweier-Rennen in den Altersklassen F und G vor eigentlich starker Konkurrenz aus Kroatien und der Ukraine sehr sicher gewinnen, dazu noch den Einer in der G vor einem Östereicher. 

Drei Medaillen! Und dann gab es für ihn noch einen zweiten Platz im F-Einer. Wolfgang war jedenfalls überglücklich:

Ich bin so froh, dass ich nach Bled gefahren bin.

Und schließlich habe er dafür ja das ganze Jahr ziemlich hart trainiert.

An dieser Stelle möchte er sich noch bei den engagierten, tollen Ruderern vom Neuruppiner Ruder-Club e.V. bedanken, die netterweise seinen Einer auf ihrem Hänger mit nach Bled transportierten und überhaupt sehr hilfreich waren.

Der Beitrag Wolfgang holt drei Medaillen bei den Euromasters 2021 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Rohrwallregatta 2021 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/rohrwallregatta-2021/ Sat, 18 Sep 2021 20:00:00 +0000 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1816 Rohrwallregatta 2021 – wir waren dabei, mit tollen Siegen, spannenden Rennen und gelebter Kameradschaft! Es war schön mit euch! Louis ist ein super Rennen im Einer der 11/12jährigen gefahren und …

Der Beitrag Rohrwallregatta 2021 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Rohrwallregatta 2021 – wir waren dabei, mit tollen Siegen, spannenden Rennen und gelebter Kameradschaft! Es war schön mit euch!

Louis ist ein super Rennen im Einer der 11/12jährigen gefahren und hat überragend gewonnen. Super gemacht

Hannes hat aus den Erfahrungen der letzten Trainingseinheiten gelernt und sich deutlich gesteigert. Auch wenn mehr Potential vorhanden ist – 3.Platz – gut gemacht!
Der C-Gigvierer lief leider nicht ganz rund. In einem engem Rennen war leider nicht mehr drin, als der 3. Platz. Den Pokal holen wir uns noch irgendwann!
Noah musste direkt vom Steuern in den Einer umsteigen. Leider kalt am Start, aber trotzdem sehr gut gefahren. Das zeigt auch der Vgl. Zum zweiten Lauf! Auch hier ein 3. Platz.

Zwei Gig-Mixzweier von uns am Start = Doppelsieg das Ergebnis! Toll!
Zu guter letzt, quasi ein Rennen, wie vom Himmel gefallen. Das Dieter Godau Gedächtnisrennen im Achter zusammen mit Rotation. Zusammengewürfelt und teils unerfahren, der Abstand war entsprechend, doch Ehre für unser verstorbenes Ehrenmitglied Dieter Godau. Danke an Rotation für Boot und 4 Ruderer. 

Danke an alle, die die Boote zurück gefahren, die Regatta organisiert, uns angefeuert oder für Verpflegung gesorgt haben!

Riemen- und Dollenbruch!

Der Beitrag Rohrwallregatta 2021 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Wir haben Grund zu feiern … https://www.rudern-schmoeckwitz.de/wir-haben-grund-zu-feiern/ Sat, 19 Jun 2021 20:00:00 +0000 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1732 … keiner rudert mehr allein, denn ein neuer Achter gehört unserem Verein! Und was für einer – ein Einzelstück (noch). Aber der Reihe nach. Im Frühjahr 2019 wurde in der …

Der Beitrag Wir haben Grund zu feiern … erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
… keiner rudert mehr allein, denn ein neuer Achter gehört unserem Verein! Und was für einer – ein Einzelstück (noch).

Aber der Reihe nach. Im Frühjahr 2019 wurde in der Mitgliederversammlung von der Altersklasse die Anfrage nach einem neuen Achter gestellt. In der Abteilungsleitung haben wir uns dem Wunsch unserer Mitglieder gleich angenommen und den Markt sondiert. Zur Mitgliederversammlung im September wurde der Spendenaufruf gestartet und die grundsätzlichen Details besprochen. Zudem wurde beschlossen, wenn bis zum Jahresende eine entsprechende Summe zusammenkommt, die Abteilungsleitung Anfang 2020 den Kauf auslösen kann, damit wir das Boot möglichst bald im Sommer rudern können. Nachdem die Finanzierung gesichert war, konnten wir zum Jahresanfang 2020 tatsächlich den Auftrag auslösen. Wir entschieden uns für einen Achter aus der Region und bestellten bei der BBG in Friedrichshagen.

Und dann kam alles anders … Corona, Verbot des Ruderns, Kurzarbeit, Werftumzug, Lieferverzögerungen … Noch dazu hat die BBG den C-Gig-Achter völlig neu entworfen und einiges an Entwicklungsarbeit reingesteckt. Nachdem Anfang diesen Jahres die Form fertiggestellt wurde und unser Achter gefertigt wurde, konnten wir uns auch in der Werft vom Baufortschritt ein Bild machen und Details abstimmen. Der erste C-Gig-Achter der BBG wurde uns dann im April geliefert, doch Corona … .

Doch am 19.Juni 2021 ist es endlich soweit! Wir dürfen wieder in Mannschaften rudern und eine Taufe durchführen. Als Taufpate wirkte Lothar, einer unserer Leichtsgewichtsachter DDR Meister von 1962. Die Taufmannschaft wurde aus dem Kreis der Spender zusammengestellt. Als besonderen Gast durften wir den BBG-Bootsbaumeister Martin begrüßen, der auch noch selbst in den Achter einstieg. Einem Eisenbahnsportverein gebührend, heißt unser neues Flagschiff „Lokomotive“. Ein Name der von Zugkraft zeugt und genauso auch ein Zugpferd für unseren Verein sein soll. Unser Achter kann in den „Traktionsarten“ Skull oder Riemen gerudert werden. Er ist teilbar und verfügt über geschottete Ruderplätze. Zusätzlich sind Lautsprecher für eine Coxbox verbaut. 

Und wie fährt sich der neue Achter? Nach der Taufe wurde er insgesamt 3 mal gerudert und damit schon richtig auf den Prüfstand gestellt: Er ist schnell, geht wahnsinnig gut durch Wellen durch und fährt sich wunderbar. Ich freue mich schon auf möglichst viele Fahrten und hoffe, damit auch auf der einen oder anderen Langstreckenregatta für Furore zu sorgen.

Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Der Beitrag Wir haben Grund zu feiern … erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Die Saison kann beginnen! https://www.rudern-schmoeckwitz.de/die-saison-kann-beginnen/ Sun, 02 May 2021 20:00:00 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1670 Unser neuer Achter ist da! Wenn da nicht Corona wär … – doch mit der Aussicht, lassen sich die aktuellen Einschränkungen besser aus- und einhalten. Sobald es die Situation zulässt, …

Der Beitrag Die Saison kann beginnen! erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Unser neuer Achter ist da! Wenn da nicht Corona wär … – doch mit der Aussicht, lassen sich die aktuellen Einschränkungen besser aus- und einhalten. Sobald es die Situation zulässt, wird getauft und dann kann in unserem neuen Paradeboot gerudert werden.

Bis dahin: Haltet durch und bleibt gesund!

Der Beitrag Die Saison kann beginnen! erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Rudersport 2021?! https://www.rudern-schmoeckwitz.de/rudersport-2021/ Sun, 18 Apr 2021 20:00:00 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1667 In einer Zeit wie dieser wird uns viel abverlangt. In der Hoffnung auf Besserung verzichten wir auf soziale Kontakte, liebgewonnene Traditionen und viele andere Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Für die …

Der Beitrag Rudersport 2021?! erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
In einer Zeit wie dieser wird uns viel abverlangt. In der Hoffnung auf Besserung verzichten wir auf soziale Kontakte, liebgewonnene Traditionen und viele andere Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Für die körperliche und seelische Gesundheit halten wir Sport und Gemeinschaft aber für unabdingbar. Daher haben wir zur „Lockdown-Rudertour“ aufgerufen. 22 Mitglieder schlossen sich dem Aufruf an: sie trainierten im Keller auf dem Fahrrad- oder Ruderergometer, joggten, wanderten oder fuhren Schlittschuh. Insgesamt wurden in 10 Wochen 8735 Kilometer zurückgelegt – das sind Donau, Lahn und Rhein jeweils auf und ab. Tolle Leistung! Haltet durch und bleibt gesund!

Der Beitrag Rudersport 2021?! erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>