Berichte 2020 Archive - ESV Schmöckwitz e.V. Abteilung Rudern Fri, 01 Jan 2021 23:46:44 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/wp-content/uploads/2022/04/cropped-ESV_Flagge_512-32x32.png Berichte 2020 Archive - ESV Schmöckwitz e.V. 32 32 Vereinsmeisterschaft 2020 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/vereinsmeisterschaft-2020/ Sun, 25 Oct 2020 21:00:00 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1478 Die diesjährige Vereinsmeisterschaft bei einem herbstlich frischem Wind, aber milden Temperaturen mit reichlich Sonne wurde in einem geänderten Format ausgetragen und hatte ein paar Überraschungen zu bieten. Statt krönenden Abschluss …

Der Beitrag Vereinsmeisterschaft 2020 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft bei einem herbstlich frischem Wind, aber milden Temperaturen mit reichlich Sonne wurde in einem geänderten Format ausgetragen und hatte ein paar Überraschungen zu bieten.

Statt krönenden Abschluss wurden die gelosten Vierer zu Beginn, quasi zur gemeinsamen Erwärmung, ausgefahren. Die zwei Gigvierer starteten Mitte der Krampe und hatten bis zum Verein knapp 2.000 m zu bewältigen.  Die Losung ergab ein „leichtes“ und ein „schweres“ Boot. Als die Boote fertig ausgerichtet waren, ertönte das Startsignal. Beide Boote starteten recht schwerfällig, was in den Holz-Gigs aber auch nicht verwunderte. Doch kurz nach der Startphase kam es zu Berührungen zwischen den Ruderblättern. Beide Boote stoppten.

Nach einer hitzigen, unterhaltsamen und belustigenden Nicht-klärung der Schuldfrage, wurde an Ort und Stelle neu gestartet.

Das leichte Boot hat bei den ersten Startschlägen einen leichten Vorteil, der vor schweren Boot jedoch schnell aufgeholt wurde. Das schwere Boot setze sich an die Spitze, während das leichte Boot versucht im Windschatten dran zu bleiben. Auf Höhe der Streckenmitte kam dann aber quasi schon die Entscheidung. Der südliche Gegenwind machte das Rudern nun nochmal anstrengender und der Abstand wurde nun größer. Der Zieleinlauf war dann klar: schwer vor leicht. Es siegten: Noah, Ron, Lars, Hannes und Stm. Ralf.

Danach legte Louis als Jüngster seine Ruderfertigkeit im Renneiner ab. Dazu gehörte: Einsteigen, Ablegen, Rückwärts rudern, Wende backbord, Zielrudern, Wende steuerbord, Anlegen, Aussteigen, Gewässer- und Bootskunde sowie Verhalten im Fall einer Kenterung.

Anschließend wurden die Entscheide im Einer ausgetragen. In diesem Jahr jedoch nicht im direkten Rennen gegeneinander, sondern im Rennen gegen die Zeit. Die Start- und Ziellinie war vor dem Verein. Die Strecke führte etwa 150 m bis zur grünen Boje der Fahrrinne – wende – und zurück. Kurz zusammengefasst: Start – 180° Richtungswechsel – Endspurt.  Neues Format mit viel Tempo und einer faustdicken Überraschung! Die Sieger:

Frauen (C-Gig)  – Netti

Junioren – Tom

Männer – Christopher

Gratulation an alle Sieger! Glückwunsch an alle Teilnehmer – denn das Gegrillte schmeckte nach dem Sport bestimmt umso besser.

Bis bald, Riemen- und Dollenbruch, bleibt gesund!

Der Beitrag Vereinsmeisterschaft 2020 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Quer durch Berlin 2020 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/quer-durch-berlin-2020/ Sat, 10 Oct 2020 20:00:00 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1472 Abschluss der Regattasaison 2020 bei der Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Auch wenn die Regattalogistik für die teilnehmenden Mannschaften eine kleine Herausforderung ist, weil die Sattelplätze für Start sowie Ziel an …

Der Beitrag Quer durch Berlin 2020 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Abschluss der Regattasaison 2020 bei der Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Auch wenn die Regattalogistik für die teilnehmenden Mannschaften eine kleine Herausforderung ist, weil die Sattelplätze für Start sowie Ziel an unterschiedlichen Orten sind und die Bootstrailer damit verfahren werden müssen, ist die 7 km lange Strecke von der Schleuse Charlottenburg bis zum Haus der Kulturen der Welt vorbei am Schloss Charlottenburg und Schloss Bellevue ist etwas besonderes.

Über 750 Ruderer aus Nord- und Ostdeutschland lockte die Regatta an, die auch in zahlreichen Rennen mit Pokalen oder Preisen locken kann. Die/Der Steuerfrau/-mann ist bei dieser Kurvenreichenstrecke mit 10 Brücken vollends gefordert.

Somit ist es eine Herausforderung für die ganze Mannschaft.

Wir starteten mit einem C-Gig-Vierer. Durch einen kurzfristigen Ausfall mussten wir am Vorabend noch einen Ersatzruderer finden, die wir aber noch am Samstagmorgen um 8 Uhr gefunden hatten. So ging es dann im Masterdoppelvierer mit Stm. auf die Strecke. Aufgrund der wenigen Regatten in dieser Saison hatten sich viele Mannschaften wochenlang auf die Regatta vorbereitet und die erruderten Zeiten waren auf einem sehr guten Niveau. Der leichte Westwind bei angenehmen 13 Grad half noch zusätzlich. Mit dem Versuch der Überraschung gingen wir (Matthias, Martin, Thomas, ich und Stm. Noah) an den Start.

Als nicht eingefahrene Mannschaft versuchten wir es mit einem ruhigen Schlag. So waren wir größtenteils im gleichen Rhythmus. Unser junger Stm. hatte die Strecke vorher ausgiebig studiert, steuerte uns nahe der Ideallinie und feuerte uns immer wieder an. Nach für uns überraschenden 29 Minuten und 13 Sekunden überquerten wir die Ziellinie. Auch wenn noch 2 Boote in unserer Altersklasse schneller waren, waren wir mit unserer Leistung zufrieden. Darauf kann man aufbauen! Danke an Thomas „1“ für die Begleitung/Betreuung und danke an Thomas „2“ fürs spontane einspringen.

Nicht zu vergessen, dass wir auch noch 3 Helfer im Helferteam hatten, die für eine erfolgreiche Regattadurchführung sorgten.

Riemen- und Dollenbruch! Bleibt gesund!

Der Beitrag Quer durch Berlin 2020 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Bericht zur Rohrwallregatta 2020 https://www.rudern-schmoeckwitz.de/bericht-zur-rohrwallregatta-2020/ Sat, 26 Sep 2020 20:00:00 +0000 http://www.rudern-schmoeckwitz.de/?p=1461 Wir haben den 26.September 2020 und feiern den Start in die Regattasaison 2020. Kaum zu glauben, aber doch wahr. … Aufgrund der COVID-19-Lage im Jahr 2020 wird die unsere kleine …

Der Beitrag Bericht zur Rohrwallregatta 2020 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>
Wir haben den 26.September 2020 und feiern den Start in die Regattasaison 2020. Kaum zu glauben, aber doch wahr. …

Aufgrund der COVID-19-Lage im Jahr 2020 wird die unsere kleine sonst zum Saisonausklang genutzte Rohrwallregatta zum Saisonstart oder für den ein oder anderen gar zu Saisonstart, – Höhepunkt und Ende.

Es wird für viele die einzige Regatta 2020 bleiben.

Dabei war uns dann auch das Wetter mit immer stärker werdenden Regen völlig egal.Wie immer hatten die Organisatoren eine tolle Regatta organisiert. Von unserer Seite waren Christopher, Detlef, Eddy, Hartmut, Lothar, Thomas, Ralf und Undine beteiligt. Damit hatten wir fast soviele Helfer wie Starter.

Wir starteten mit 5 Booten in 4 Rennen und konnten 4 zweite Plätze und einen Sieg erringen. Zweite Plätze durch Louis (erstes Rennen im Einer bei den 11/12jährigen Jungen), Tobi und Hannes im Einer (in ihren Abteilungen bei den B-Junioren) sowie Lutz, Martin, Ron, ich und Stf. Netti im C-Gig-Vierer der Altersklasse C (alle 5 Boote innehalb von weniger als 5 sek). Im C-Gig der offenen Männerklasse konnten Lars, Martin, Ron, ich und Stf. Netti sogar den Sieg erringen. Ein erfolgreicher Wettkampftag – Glückwunsch!

Zum Regattaabschluss wurde der „Rohrwallachter“ erstmal als „Dieter-Godau-Gedächtnisrennen“ ausgetragen. Dieter Godau war ein langjähriges Mitglied unserers Vereins, der nicht nur zahlreiche sportliche Erfolge als Ruderer feierte, sondern sich auch als Trainer (Trainer unseres Leichtgewichtsachters zum DDR-Meistertitel 1962) und zuletzt in der Baukommission im Verein engagierte. Als lizenzierter Schiedsrichter und später Motorbootfahrer war er jahrzehntelang auf zahlreichen Regatten im Einsatz. So leitete er auch über viele Jahre als Schiedrichterobmann die Rohrwallregatta. Leider verstarb er 2018 sehr plötzlich und tragisch. Ihm zu Ehren wird nun der Rohrwallachter jedes Jahr als Gedächtnisrennen ausgefahren. Seine Familie inkl. Bruder Bernd haben einen Wanderpreis gestiftet, den sie zur 66.Rohrwallregatta als erstes dem Richtershorner Ruderverein für ein äußerst souveränes Rennen übergeben konnten.

Vielen Dank an das Organisationsteam, die Helfer für die Mittagsversorgung und die „Fans“!

Riemen- und Dollenbruch – Bleibt gesund!

Der Beitrag Bericht zur Rohrwallregatta 2020 erschien zuerst auf ESV Schmöckwitz e.V..

]]>